GV 2022 & Rum-Degu @ Porto Sofie am 21. Januar (Gottlieben)
RL meets RCS am 13. Mai (Würenlos)
Gin & Rum Festival am 2. bis 3. Juni (Luzern)
German Rum Festival 8. bis 9. Juli (Berlin)
Black Tot BBQ am 31. Juli chez Allemanns
Whisky Live am 21. bis 23. Oktober (Paris)
So wie bereits im vorangegangenen Jahr, wurde auch diesmal die GV für das Vorjahr im Januar durchgeführt. Diesmal jedoch in einer externen Location: Besitzer und Direktor des Porto Sofie Boutique Hotels in Gottlieben stellte uns freundlicherweise den edlen Seminarraum des Hotels für unsere GV und die anschliessende Rum Degustation zur Verfügung. Der massive Holztisch mit komfortablen Stühlen im historischen Ambiente bot hierbei den perfekten Rahmen für unseren Anlass.
Das Line-Up bestand aus drei Cachaça-Samples der in diesem Jahr noch zu launchenden Cachaça-Reihe von Cave Guildive und Rum Rarities, einen Sajous, die alte Rum Nation Anniversary Martinique Abfüllung, die neue Bielle-Abfüllung von RhumHouse, der neue Great House Hampden 2022, ein 14jähriger Jamaika-Rum abgefüllt vom dänischen Bottler MacY, ein 29jähriger Enmore von Rum Sponge und als Abschluss der 1980 Damoiseau Rhum Vieux.
Diesmal wurden wir bei der Degu von zwei Vertretern des Rum Club Switzerland "unterstützt", die den weiten Weg nach Gottlieben auf sich genommen haben. Ziel hierbei war einen aktiveren Austausch zwischen den beiden einzigen Rum-Vereinen der Schweiz ins Leben zu rufen. Nebst des angeregten Austauschs, wurden auch Ideen für künftige gemeinsame Events geschmiedet. Oli zauberte dann eine Reihe weiterer spannender Samples aus dem Hut, die den Nachmittag perfekt abgerundet haben. Es war wir immer eine tolle Runde und diesmal in einem historischen Gewölbe. Hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön an die Mannschaft des Porto Sofie Hotels. (SW)
Das diesjährige GRF fing bereits am Freitagabend mit einem Kracher an. Kirsch Whisky hatte im Vorfeld eine Rum-Bootstour organisiert, für die sich geneigte Rum-Geniesser für weniger als 100 EUR anmelden konnten. An Bord gab es nebst der Verpflegung mit einem Essensbuffet auch eine Auswahl seltener Rums (bspw. The Last Caroni) sowie Rums die anlässlich der Messe gelauncht bzw. vorgestellt werden sollte (wie bspw. die neuesten Abfüllungen von Savanna). Bedient (grosszügig!) wurden die Teilnehmer von den anwesenden Mitarbeitern von Kirsch Whisky, wobei jeder Teilnehmer so viele Rums degustieren konnte, wie er wollte. Dem nicht genug, gab es Vorschiffs auch noch eine Bar an der man sich mit Soft Drinks, Mai Tais u.ä. bedienen konnte. Die knapp 4,5 stündige Bootstour fand vor grandioser Kulisse statt und die beiden Anwesenden Vertreter von der Rum Lounge und dem RCS waren sich vorbehaltlos einig, dass dies ein würdiger Messe-Start war... Man unterhielt sich mit anwesenden Rum-Enthusiasten oder auch mit Vertreter von bekannten Abfüllern oder Rum-Produzenten, so dass die Zeit unbemerkt verflog. Als das Boot dann nach Mitternacht anlegte, zerstreute sich die "Meute" beseelt und glücklich beschwipst Richtung ihrer Hotels, um Energie für den Folgetag aufzutanken.
Am Samstag ging es dann mit dem eigentlichen Messebesuch weiter. Die Messe war dem Land Barbados gewidmet, wobei es Rum-Vertreter von allen weiteren Herren Länder gab. Auch erstmalig an der Messe vertreten, waren unsere Freunde von Cave Guildive, die sich dem europäischen Markt offizielle vorgestellt haben. Highlights gab es wie immer reichlich viele. Nebst den bereits erwähnten neuen Abfüllungen von Savanna, gab es bei Armagnac.de drei neue Rum Sponge zu probieren, einige spannende Rum Artesanal (insbesondere der 1977er Jamaica-Blend), tolle Abfüllungen bei Colours of Rum usw. usw. Der gelungene Tag wurde dann mit einem gemeinsamen Abendessen bei einem typischen Berliner Lokal abgeschlossen. Wie immer war das GRF definitiv den Besuch wert! (SW)